Quantcast
Channel: Kommentare zu: Aufmerksamkeit um jeden Preis: Das Überschriften-Dilemma
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Von: Sebastian

Ich persönlich mag Online (in meinen Blogs) das Stilmittel der fragenden Überschrift. 1. Kann man damit auch ganz gutes SEO in flüssiger Sprache betreiben 2. Macht es Pro/Contra-Verfechter neugieriger...

View Article


Von: Die Mär von der perfekten Überschrift | Wissenssucher

[...] dazu später mehr. Viele richtige Faktoren hat Martin Weigert schon in seinem Netzwertig-Artikel „Aufmerksamkeit um jeden Preis: Das Überschriften-Dilemma“ genannt, in dem er unter anderem meine...

View Article


Von: Falk Hedemann

@Sebastian: Fragen sind durchaus ein gutes Mittel eine Überschrift interessant zu machen. Doch wirklich gut ist eine fragende Headline meiner Meinung nach erst dann, wenn der folgende Artikel auch die...

View Article

Von: Martin Weigert

Fragen-Überschrift ohne Antwort im Artikel halte ich auch für einen eher problematischen Absatz: Hatte das auch mal in einem Post kurz formuliert: http://martinweigert.com/…onsist-of-a-question

View Article

Von: Sebastian

@Martin: Natürlich muss die Antwort im Text stehen! Alles andere wäre kein Journalismus sondern Facebook-Gedöns. Sie muss aber eben nicht in der Überschrift stehen! @Falk: Kommentierte (!) Retweets...

View Article


Von: Martin Weigert

In der Praxis gibt es die Antwort aber imo eher selten im Text.

View Article

Von: schweizweit.net | Wochenrückblick

[...] Das Überschriften-Dilemma [...]

View Article

Von: VonFernSeher

Leser, die einen Artikel nicht dafür kritisieren, dass er schlecht geschrieben oder recherchiert ist, sondern dafür, dass sie eigentlich was ganz anderes wollten, können gerne daheimbleiben. Ich freue...

View Article


Von: Torsten Williamson-Fuchs

Da hast Du Recht, Oliver!

View Article


Von: Zitatplattform: Quote.fm und die Herausforderungen der Zukunft »...

[...] für Quote.fm optimieren können. Im schlimmsten Fall sorgt dies dafür, dass die bisher besonders Überschriften betreffende Boulevardisierung von Inhalten im Netz auf Texte übergreift. Im Idealfall...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live